Wir helfen Menschen, ihre Finanzen Woche für Woche zu verstehen

Seit 2022 entwickeln wir praktische Lösungen für wöchentliche Budgetplanung. Keine komplizierten Systeme oder endlose Tabellen – nur einfache Werkzeuge, die im Alltag funktionieren.

Arbeitsplatz mit Finanzplanungsunterlagen und Laptop

Wie talorenvex entstanden ist

Die Idee kam mir 2021, als ich selbst versuchte, meine monatlichen Ausgaben besser zu kontrollieren. Monatsbudgets fühlten sich zu abstrakt an – am 15. hatte ich keine Ahnung mehr, wie viel Geld eigentlich noch da war.

Also fing ich an, in Wochen zu denken. Vier kleinere Zeiträume statt einem großen Monat. Plötzlich ergab alles mehr Sinn. Ich wusste genau, wofür ich diese Woche Geld hatte und wann die nächste "Budgetrunde" startete.

Freunde fragten nach meiner Methode. Dann Kollegen. 2022 beschlossen Frieda und ich, daraus etwas Richtiges zu machen. Wir wollten anderen Menschen zeigen, dass Budgetierung nicht kompliziert sein muss.

Heute nutzen über 3.200 Menschen in Deutschland unsere Herangehensweise. Manche seit dem ersten Tag.

Was uns wichtig ist

Wir glauben an Klarheit statt Verwirrung. An praktische Lösungen statt theoretische Konzepte.

Wochenrhythmus statt Monatsplanung

Eine Woche ist überschaubar. Du siehst sofort, wo dein Geld hingeht und kannst schneller reagieren. Kein Warten bis zum Monatsende, um zu merken, dass etwas nicht passt.

Ehrlichkeit bei Finanzen

Wir versprechen keine Wunder. Budgetierung bedeutet bewusste Entscheidungen – manchmal unbequeme. Aber genau das bringt dich weiter. Wir zeigen dir realistische Wege, keine Fantasien.

Einfachheit als Prinzip

Je komplizierter ein System, desto schneller gibst du auf. Unsere Methoden funktionieren auch nach einem langen Arbeitstag oder wenn die Kinder Aufmerksamkeit brauchen. Das ist der ganze Punkt.

Anpassung an dein Leben

Jeder Mensch hat andere finanzielle Situationen. Was bei mir funktioniert, passt vielleicht nicht zu dir. Deshalb geben wir dir Werkzeuge, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Detailansicht Budgetplanung mit Notizen
Finanzielle Übersicht auf Tablet-Bildschirm

Das Team hinter talorenvex

Wir sind zwei Menschen, die an praktische Finanzplanung glauben. Keine riesige Firma – nur echte Erfahrung und der Wunsch, anderen zu helfen.

Lennart Wiesner, Gründer von talorenvex

Lennart Wiesner

Gründer & Finanzberater

Früher hatte ich selbst Probleme mit Budgets. Heute helfe ich anderen, ihre Ausgaben besser zu verstehen. Mein Fokus liegt auf praktischen Systemen, die wirklich funktionieren.

Frieda Seefeld, Budgetexpertin bei talorenvex

Frieda Seefeld

Budgetexpertin

Ich liebe es, komplizierte Dinge einfach zu machen. Bei talorenvex entwickle ich Methoden, die auch bei stressigen Wochen funktionieren – weil das echtes Leben ist.

Wie wir arbeiten

Unsere Herangehensweise basiert auf drei einfachen Schritten. Nichts Kompliziertes – nur das, was tatsächlich hilft, wenn du deine Finanzen im Griff haben willst.

1

Verstehen, wo du stehst

Bevor du irgendetwas planst, musst du wissen, wohin dein Geld aktuell fließt. Wir helfen dir, einen klaren Überblick zu bekommen – ohne Urteile, nur Fakten.

2

Wöchentliche Struktur aufbauen

Dann teilen wir deine Finanzen in Wochenblöcke auf. Du bekommst ein festes Budget für sieben Tage und siehst sofort, ob du im Plan bist oder nachsteuern musst.

3

Anpassen und weitermachen

Jede Woche lernst du mehr über deine Ausgabenmuster. Mit der Zeit entwickelst du ein Gefühl dafür, was realistisch ist – und was du vielleicht ändern willst.

Wöchentliche Finanzplanung in der Praxis